Blog

woman inspecting personal care product packaging

4 Strategien für Körperpflegemarken, um wirtschaftliche Unsicherheit zu überstehen

Prognosen und Planungen sind in wirtschaftlich turbulenten Zeiten äußerst schwierig. Das kommende Jahr ist in fast allen Branchen voller Ungewissheit, und die Kategorie Körperpflege bildet da keine Ausnahme. Aktuelle Branchen-Webinare, veranstaltet von Schönheitssache Und Kosmetische Führungsfrauen, gestützt auf Daten von Spate und Nielsen IQ, beleuchtete einige der prognostizierten bevorstehenden Herausforderungen und bot gleichzeitig Möglichkeiten, die Beziehungen zu Verbrauchern zu stärken und in Schlüsselbereichen wie Nachhaltigkeit und Top-Verbrauchertrends weitere Innovationen voranzutreiben.

Entsprechend FlutNach einem kräftigen Aufschwung nach dem Lockdown begann die Suche nach Körperpflegeprodukten im August zu verlangsamen. Die Verlangsamung setzte sich bis September fort und dürfte für die gesamte Kategorie in den nächsten 12 bis 18 Monaten anhalten. Die Inflation betrifft jeden – von der Babyboomer-Generation bis zur Generation Z, über alle Einkommensschichten hinweg. Entsprechend NielsenIQDie CPG-Preise sind insgesamt um 8% gestiegen, wobei sich die Preiserhöhungen bei Beauty in den letzten Monaten von 4% auf 8% beschleunigt haben. Das bedeutet, dass die Umsätze in US-Dollar zwar in der gesamten Kategorie weiterhin stark sind, die Stückzahlen jedoch zurückgegangen sind und bei anhaltender Inflation weiter sinken werden. 

Doch wie die Webinar-Diskussionsteilnehmer betonten, gibt es für Marken immer noch Möglichkeiten, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzulassen, um weiterhin Mehrwert zu bieten und relevant zu bleiben. 

1. Kommunizieren Sie transparent mit Kunden

Den Verbrauchern steht eine riesige Menge an Informationen zur Verfügung, es kann jedoch schwierig sein, sie alle zu sortieren. Kunden suchen nach der Wahrheit, nicht nach Spielereien. Deshalb suchen Menschen nach Marken und Produkten, die transparent und authentisch sind. Machen Sie sich beim Erzählen Ihrer Geschichte klar, wofür Sie stehen, wie Sie Nachhaltigkeit definieren und wie Sie Ihre Marken- und Produktverantwortung wahren. 

Wenn Sie Herausforderungen wie Verzögerungen in der Lieferkette oder Preiserhöhungen offen und ehrlich ansprechen, kann dies ebenfalls dazu beitragen, das Vertrauen zu stärken. Da die Wirtschaft als Ganzes weiterhin von Versorgungsproblemen geplagt wird, haben die Kunden ihre Bereitschaft gezeigt, auf ihre Lieblingsmarken und -produkte zu warten.

2. Arbeiten Sie mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen

Arbeiten Sie mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, die das auch tun Transparenz über ihre Lieferkette kann dazu beitragen, schwierige Gespräche mit Kunden an zwei Fronten zu vermeiden: Produktverfügbarkeit und Transparenz der Inhaltsstoffe. Das Verständnis Ihrer Wertschöpfungskette und potenzieller Fehlerquellen ist der Schlüssel zur Prognose und Minderung von Risiken. Lieferanten sollten über etwaige Schwachstellen in ihren Lieferketten ehrlich sein und potenzielle Verzögerungen und/oder Qualitätsprobleme proaktiv kommunizieren. 

Darüber hinaus können Inhaltsstofflieferanten Marken dabei helfen, die Geschichte der Inhaltsstoffe klar zu erzählen, indem sie Dokumentationen zu Wirksamkeits-, Fair-Trade- und Nachhaltigkeitsaussagen bereitstellen. Die Branche tendiert zu einer stärkeren Rolle von Wissenschaft und Forschung und Marken werden für alle Behauptungen, die sie in ihrem Marketing machen, zur Verantwortung gezogen. 

3. Entdecken Sie Hero-Produkte und -Zutaten

Bei den Konsumgütern gab es einen Trend hin zur Reduzierung von Überschüssen. Körperpflegeroutinen, Kleiderschränke und Schränke werden auf das Wesentliche reduziert. Wenn Sie Ihre Botschaften auf beliebte Produkte und Inhaltsstoffe konzentrieren, können Sie Ordnung schaffen und die einzigartigen Vorteile hervorheben, nach denen Ihre Kunden suchen. Sag es einem klare und transparente Inhaltsstoffgeschichte und untermauern Sie es mit Wissenschaft, Forschung und Daten für noch mehr Klebrigkeit. Heben Sie überzeugende Gründer- und Herkunftsgeschichten hervor. Seien Sie innovativ, hören Sie zu, folgen Sie Trends und achten Sie auf Möglichkeiten, Ihr nächstes Heldenprodukt oder Ihre nächste Produktlinie vorzustellen. 

4. Überwachen Sie Trends und reagieren Sie darauf

Laut den Expertengremien gibt es mehrere aktuelle und aufkommende Trends, die voraussichtlich auch im kommenden Jahr Bestand haben werden:

  • Vegan Produkte & Zutaten
  • Koreanische Schönheit
  • Reife Haut/Well-Aging
  • Saubere Schönheit


Und andere Markttreiber wie Promi-Marken, TikTok, klinische Inhaltsstoffe und Düfte werden voraussichtlich weiterhin beliebt sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Trends zu beobachten und mit beschleunigten Produktentwicklungszyklen darauf zu reagieren. Beispielsweise bietet Natural Plant Products trendorientierte Angebote
Leitformulierungen von unserem Labor entwickelt, komplett mit Trend-Mapping und Marketing-Punkten. Wir überwachen und berichten auch über Trends in den Bereichen Körperpflege und Schönheit und heben hervor, was es Neues auf unserer Website und darüber hinaus gibt sozialen Medien

Obwohl die Zukunft ungewiss ist, haben starke Marken schon früher wirtschaftliche Stürme überstanden, indem sie ihrer Mission und ihren Werten treu geblieben sind, offen mit ihren Kunden kommuniziert, mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammengearbeitet und weiterhin Trends beobachtet haben. 

Teile diesen Beitrag

Fragen Sie unseren Apotheker

Haben Sie eine Frage zur Formulierung mit unseren natürlichen Inhaltsstoffen? Senden Sie hier Ihre Fragen und ein Chemiker aus unserem Anwendungslabor wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.